
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Dieser Abschnitt widmet sich dem Unterrichten von Biologie (High-School-Inhalte). Klicken Sie auf den gewünschten Betreff, um dessen Inhalt anzuzeigen.
![]() | Einführung in Lebewesen Klassifikation der Lebewesen Linnaeus und das Binomialsystem Beliebte Namen Phylogenie Cladogramme Allgemeine Funktionen Prokaryontische, eukaryontische und unvollständige Zellen Tierzelle Plant Cell |
![]() | Die Viren Viren leben oder nicht? Virale Erkrankungen des Menschen Bakteriophagen |
![]() | Monera Königreich (Bakterien / Archaea) Bakterienstoffwechsel Bakterienvermehrung Cyanobakterien Archäobakterien |
![]() | Protistisches Königreich Klassifizierung Rhizopoden oder Sacorniceous Flagellaten Sporozoen oder Apikomplexe Ciliaten Algen |
![]() | Königreich-Pilze Bedeutung der Pilze Fortpflanzung von Pilzen Pilzklassifizierung Flechten |
![]() | Animalia Kingdom - Wirbellose Eigenschaften Embryonale Flugblätter Celoma Wirbellose Tiere Porifers Cnidarian Plattwürmer Bilharziose Teniasis Nematelminto Oxyuriasis Filariasis Ascariasis Hakenwurm: Gelblich Schalentiere Anneliden Arthropoden Insekten Krebstiere Spinnentiere Myriapoden Stachelhäuter |
![]() | Animalia Königreich - Chordates Urochordata Subphile Subphylus Cephalochordata Wirbeltiersubphylum Achate oder Cyclostome Knorpeliger Fisch Knochenfisch Amphibien Reptilien Vögel Säugetiere |
![]() | Königreich Plantae Bryophyten Pteridophyten Gymnospermen Angiospermen |
![]() | Tierphysiologie Verdauung Verdauung im Vergleich Vitamine und Mineralsalze Verdauungsprobleme Auflage Sinnesorgane Osmoregulation und Ausscheidung Hormonsystem Atmen Nervensystem Körperbeschichtung Skelettsystem Muskelsystem |
![]() | Histologie Gewebebildung Gewebetypen Epithelialgewebe Beschichtungsepithelien Die Histologie der Haut Hautsensoren Hautanhänge Erneuerung der Epithelzellen Zellverbindungen Drüsenepithelgewebe Bindegewebe Loses Bindegewebe Faserarten Dichtes Bindegewebe Fettbindegewebe Knorpel-Bindegewebe Blutbindegewebe Knochenbindegewebe Muskelgewebe Gestreiftes Muskelgewebe des Skeletts Herz gestreiftes Muskelgewebe Glattes oder nicht gestreiftes Muskelgewebe Nervengewebe |
![]() | Genetik Mendel, der Initiator der Genetik Mendels 1. Gesetz: Faktoren-Segregationsgesetz Phänotyp und Genotyp Testkreuzung Erstellen eines Heredogramms Unvollständige Dominanz oder Co-Dominanz Tödliche Allele: Die Gene, die töten Wie sich Gene manifestieren Wahrscheinlichkeit für die Genetik Mehrere Allele bei der Charakterbestimmung ABO-Blutgruppensystem Die Vererbung des Rh-Systems Vererbung und Geschlecht Vererbung von Genen auf dem X-Chromosom Farbenblindheit Hämophilie Mendels zweites Gesetz Die Beziehung Meiosis und Mendels 2. Hauptsatz Verknüpfung Die cis- und trans-Arrangements der verknüpften Gene Nicht-Allel-Gen-Wechselwirkungen Epistasis Komplementäre Genwirkung Quantitative Vererbung Pleiotropie Chromosomenaberrationen Geschlechtschromosomen-Aneuploidien Autosomale Aneuploidien Strukturelle chromosomale Aberrationen Pränataldiagnostik Die angeborenen Fehler des Stoffwechsels und der Genetik Biotechnologie |